
Eilkredit-Alternative
Voraufgeladene KREDU-Mastercard - bis 500 € Gesamtguthaben
- Voraufgeladene Mastercards von 50 - 100 EUR
- Sofortlieferung auch Nachts und am WE
- Kurzfristig & ohne Papierkram
Eilkredit: Was ist das und wie beantragt man ihn?
Ein Eilkredit kann die einfachste Lösung sein, um Engpässe zu überwinden, kurzfristig für finanziellen Spielraum zu sorgen oder sich auf die Schnelle besondere Wünsche zu erfüllen. Hier erfährst Du, was einen Eilkredit ausmacht, wie sich auch Geringverdiener und Arbeitslose Geld leihen können und weshalb Du bei Werbeversprechen im Stil von „Eilkredit ohne Schufa-Auskunft“ immer vorsichtig sein solltest. Zusätzlich zeigen wir Dir, warum die voraufgeladene Mastercard von KREDU die passende Alternative für Dich sein kann – vor allem dann, wenn Deine Kreditanträge in der Vergangenheit häufig abgelehnt wurden.
Was ist ein Eilkredit?
Ähnlich wie für viele andere Kreditarten gibt es auch für den Eilkredit keine Definition im klassischen Sinn. Meistens sind damit jedoch kleine Kredite an Privatpersonen gemeint, die besonders schnell ausgezahlt werden und so beispielsweise für das Überwinden eines kurzfristigen Engpasses oder eine unerwartete Anschaffung (z. B. Ersetzen einer defekten Waschmaschine) genutzt werden. Häufig setzen Personen Eilkredite auch ein, um kurzfristig die letzten Raten eines teureren Ratenkredits zu tilgen und stattdessen einen neuen, günstigeren Kredit bei der Bank aufzunehmen.
Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Ratenkredit geht es also vor allem darum, die Auszahlung möglichst zu beschleunigen und im besten Fall maximal einige Stunden auf das Darlehen warten zu müssen. Der Eilkredit lässt sich daher auch mit dem Sofortkredit oder dem Expresskredit vergleichen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Eilkredit und einem normalen Ratenkredit?
Bei einem Eilkredit handelt es sich lediglich um eine besondere Form des Ratenkredits, es gibt allerdings zwei Unterschiede, die sie unterscheiden:
- Beantragung: Der Eilkredit kann, wie der Name schon suggeriert, schnell und unkompliziert online beantragt werden. So kann der Antrag innerhalb weniger Minuten über die Bühne gehen.
- Auszahlung: Es ist möglich, dass das Geld für einen Eilkredit noch am selben Tag auf dem eigenen Konto landet. Dem gegenüber stehen Ratenkredite, deren Auszahlung bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen können.
Dadurch, dass Eilkredite diese Vorteile haben, kann es passieren, dass die Zinsen deutlich höher sind als bei gewöhnlichen Ratenkrediten.
Wo liegen die Probleme bei Eilkrediten?
Wer einen schnellen (Raten-)Kredit bei einer Bank aufnehmen möchte, stößt häufig vor mehrere Probleme. Auf der einen Seite sind klassische Kreditanträge oft an persönliche Vorgespräche, langwierige Antragsstellungen und Wartezeiten gebunden. Die Abwicklung und Beratung zieht sich dementsprechend häufig über eine längere Zeit hin und eine tatsächliche Sofortzusage und -Auszahlung ist meist kaum möglich. Selbst wenn sich diese Schritte beschleunigen lassen, geben viele Banken erst gar keinen Kredit unter 1.000 € heraus oder kombinieren ihn mit schlechten Konditionen.
Dabei sind es häufig gerade niedrigere Beträge, die auf die Schnelle benötigt werden. Das Hauptproblem: Viele Banken geben strenge Voraussetzungen in Sachen Bonität vor. Wer einen einzelnen negativen Schufa-Eintrag hat, wird dadurch häufig von der Kreditvergabe ausgeschlossen oder soll sehr hohe Zinsen zahlen. Unser Tipp: Bei der Suche nach einem günstigen Eilkredit sicherst Du Dir das passende und bessere Angebot meistens einfacher direkt online.
Wie genau funktioniert ein Eilkredit?
Dadurch, dass das Geld so schnell wie möglich auf Deinem Konto eingehen soll, sollte ein Eilkredit online beantragt werden. Im Anschluss wird Deine Bonität überprüft und Du erhältst eine Zu- oder Absage. Normalerweise handelt es sich um folgende Schritte, die Du durchlaufen musst, um einen Antrag für einen Eilkredit zu stellen:
- Online-Antrag für den Eilkredit ausfüllen
In der Regel stellt Dir der Kreditgeber ein entsprechendes Formular zur Verfügung, in dem alle wichtigen Informationen eingetragen werden müssen. Dazu zählen beispielsweise Kreditbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck. Häufig musst Du hier auch Angaben zu laufenden Krediten, Anschrift, Einkommen, Mietausgaben und Arbeitgeber machen.
- Online-Formular unterschreiben und einreichen
Nach Eingabe aller angeforderten Informationen unterschreibst Du den Antrag. Oft kannst Du diesen Schritt, besonders bei Anträgen auf einen Eilkredit, ebenfalls digital vornehmen. Manchmal kommst Du jedoch nicht darum herum, die Unterlagen auszudrucken. Dann unterschreibst Du sie, scannst sie ein und schickst sie dann an den Kreditgeber.
- Deine Angaben werden kontrolliert
Daraufhin werden nicht nur Deine Angaben, sondern auch Deine Bonität einer Kontrolle unterzogen. Manche Banken fragen außerdem nach Gehaltsabrechnungen und Kontoauszügen. Ab und zu gibt es Anbieter, die Eilkredite ohne Bonitätskontrolle oder umfangreicher Kontrollen bewerben. Obwohl das nicht sofort darauf hindeutet, dass es sich um ein unseriöses Angebot handelt, solltest Du ganz genau die Konditionen unter die Lupe nehmen, denn solche Kredite sind meist teurer.
- Identitätsüberprüfung
Anschließend musst Du Dich noch identifizieren: Das läuft meist über Videoident- oder Postident-Verfahren ab. Für Eilkredite bietet sich oft das Videoident-Verfahren an.
Mit welchen Zinsen sollte ich bei einem Eilkredit rechnen?
Angebote für Eilkredite sind breit gefächert und starten bei einem effektiven Jahreszins von ca. 2 %. Für einige sehr geringe Kreditsummen (bis etwa 1000 €) ist es manchmal auch möglich, dass 0 % Zinsen verlangt werden. Letztendlich hängt es jedoch von den individuellen Umständen ab, wie hoch die Zinsen letztlich sind. Bonität, Kreditsumme und Laufzeit sind wichtige Indizien für die Errechnung. Die Angaben der Anbieter richten sich nach dem Zwei-Drittel-Zins. Das ist die Zinshöhe, die für mindestens 66 % der Kunden gilt.
Wer kann einen Eilkredit erhalten?
Für die Kreditaufnahme (nicht nur für den Eilkredit) ist die Volljährigkeit eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus muss der Antragsteller einen Wohnsitz in Deutschland sowie ein deutsches Bankkonto besitzen. Banken bevorzugen es außerdem, wenn Kreditnehmer einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und unter 60 Jahre alt sind. So begrenzen manche Kreditinstitute ihr Risiko. Häufig legen Banken darüber hinaus ein Mindesteinkommen fest, sodass sie sich sicher sein können, dass der Eilkredit entsprechend zurückgezahlt werden kann.
Als Selbstständiger einen Eilkredit beantragen
Für die Kreditaufnahme (nicht nur für den Eilkredit) ist die Volljährigkeit eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus muss der Antragsteller einen Wohnsitz in Deutschland sowie ein deutsches Bankkonto besitzen. Banken bevorzugen es außerdem, wenn Kreditnehmer einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben und unter 60 Jahre alt sind. So begrenzen manche Kreditinstitute ihr Risiko. Häufig legen Banken darüber hinaus ein Mindesteinkommen fest, sodass sie sich sicher sein können, dass der Eilkredit entsprechend zurückgezahlt werden kann.
Eilkredit – geht das ohne Schufa-Prüfung?
Natürlich klingt es erstmal vielversprechend, wenn man Angebote wie “Eilkredit-Auszahlung ohne Schufa“ liest, jedoch solltest Du hier vorsichtig sein. Es kann vorkommen, dass es sich hierbei um unseriöse Angebot von Betrügern handelt, die die Zusatzkosten gewaltig anheben, um ihren “Service“ anzubieten. Generell soll die Schufa-Überprüfung nicht nur die Kreditgeber, sondern ebenfalls die Kreditnehmer vor Schuldenfallen schützen.
So funktioniert die voraufgeladene Mastercard von KREDU
Du erhältst Deine voraufgeladene Mastercard
Du bekommst das Geld sofort als Guthaben aufgeladen
Du zahlst online mit Deiner voraufgeladenen Kreditkarte.
Voraufgeladene Mastercards von KREDU: Wie funktioniert die Alternative zum Eilkredit?
KREDU hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für die genannten Probleme zu finden und Dir eine Alternative zum herkömmlichen Eilkredit anzubieten. Deshalb haben wir die gesamte Abwicklung – von der schnellen Beantragung bis zur Aufladung – vollständig digitalisiert und so angepasst, dass Dir das Geld schnell auf eine voraufgeladene virtuelle Mastercard gutgeschrieben werden kann. So können sich möglichst viele Menschen günstig und sofort finanziellen Spielraum verschaffen.
IInnerhalb von 10 Minuten kannst Du online eine voraufgeladene virtuelle Mastercard mit einem Betrag zwischen 50 und 100 € beantragen. Die Karte wird Dir sofort digital bereitgestellt und kann anschließend in Millionen von Online-Shops weltweit eingesetzt werden – überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Das Besondere: Du zahlst keine Zinsen und kannst . So kannst Du bequem jetzt einkaufen und erst später zahlen – ganz ohne klassische Kreditaufnahme.
Folgende Vorteile hast Du mit KREDU:
- Gesamtguthaben bis zu 500 € innerhalb von 10 Minuten
- Virtuelle Prepaid-Mastercard als weltweites Online-Zahlungsmittel
- Sofortlieferung rund um die Uhr (365 Tage im Jahr)
- Sofortzusage nach 30 Sekunden (schufaneutral)
- Einfache Beantragung und schnelle Videoidentifizierung – ohne Papierkram und Wartezeiten
- Flexible Bonitätskriterien – voraufgeladene Mastercards trotz negativer Schufa-Einträge
- Keine Angabe eines Verwendungszwecks nötig
- Kostenloser Bonitätsscore-Check im KREDU-Account
Auf Deine voraufgeladene Mastercard zahlst Du bei KREDU keine Zinsen. Es fällt lediglich eine einmalige Gebühr für die Erstellung und das Aufladen der virtuellen Karte an.
Warum Kredu?
KREDU hilft Dir in unerwarteten finanziellen Notsituationen rund um die Uhr.
Dabei kannst Du Dich auf unsere deutsche datensichere Infrastruktur und Diskretion
stets verlassen.
Sofort-
aufladung
Dein voraufgeladene Mastercard wird Dir innerhalb von Minuten mit den ausgewählten Guthaben direkt nach der Identifizierung (Nur 1x als Neukunde) übermittelt.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.

Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Schnell
Erhalte Deine voraufgeladene KREDU Mastercard inklusive Kartenummer und CVC Code innerhalb von Minuten per Email.
Voraussetzungen: Wer kann bei KREDU ein Guthaben beantragen?
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen einen unkomplizierte und günstige Alternative zu Eilkrediten anzubieten. Das bedeutet auch, dass Dein Antrag nicht an Dingen wie dem Mindesteinkommen oder nicht mehr zeitgemäßen Voraussetzungen scheitern soll. Das schaffen wir unter anderem, indem wir sowohl den Betrag (max. 2000 €) als auch die Laufzeit (45 Tage) beschränken und damit im Vergleich zu Kreditanbietern bei der Vergabe gelockerte Kriterien ansetzen können. Bei KREDU können deshalb auch Studenten, Selbstständige, Rentner, Alleinerziehende oder Arbeitslose (ALG-I-Empfänger) ein Guthaben beantragen. Entscheidend ist dabei, dass Du unsere Mindestvoraussetzungen erfüllst:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Fester Hauptwohnsitz in Deutschland
- Deutsches Girokonto (kein Tagesgeld- oder Festgeldkonto)
- 500 € monatl. Mindesteinkommen
- Mindestens mittlere Bonität
Wer kann bei KREDU kein Guthaben beantragen?
Selbstverständlich müssen auch wir einige Einschränkung bei der Vergabe von Guthabenaufladungen beachten. Insofern einer oder mehrere dieser Punkte auf Dich zutreffen, kannst Du Dir bei KREDU leider kein Geld leihen:
- Offene und überfällige Verbindlichkeiten
- Schlechte Schufa mit harten Merkmalen (N, O, P)
- ALG II-Empfänger / Personen ohne Einkommen
Wie wirkt sich die voraufgeladene Mastercard von KREDU auf meine Schufa aus?
Das Problem bei vielen Kreditanträgen: Schon vor der eigentlichen Zusage stellen viele Anbieter eine vollständige Kreditanfrage bei der Schufa – mit dem Ergebnis, dass sich Dein Schufa-Score verschlechtert, selbst wenn der Kredit später abgelehnt wird. Um das zu vermeiden, führt KREDU für die Beantragung Deiner voraufgeladenen Mastercard zunächst nur eine schufaneutrale Konditionsanfrage durch. Diese liefert uns alle relevanten Informationen, wirkt sich aber nicht negativ auf Deinen Schufa-Score aus und ist für andere Unternehmen nicht sichtbar. So erhältst Du bereits nach 30 Sekunden eine Sofortzusage.
Bevor Deine voraufgeladene virtuelle Mastercard freigeschaltet wird, sind wir gesetzlich verpflichtet, eine vollwertige Kreditanfrage bei der Schufa zu stellen. Wenn Du das aufgeladene Guthaben zuverlässig an KREDU zurückzahlst, kann sich das positiv auf Deinen Bonitätsscore auswirken. Deinen persönlichen Score kannst Du nach der Video-Identifizierung jederzeit kostenlos in Deinem KREDU-Account einsehen.
So funktioniert KREDU

1. Identifizierung (Nur bei Neukunden)

2. Kartennummer und CVC Code wird erstellt sowie Guthaben aufgebucht

3. Weltweit sofort online bezahlen

4. Kartennummer wird nach 90 Tagen gelöscht
Geld leihen online - Ich habe es getestet
Schau dir an, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit KREDU sagen
