Bei kleineren Kreditbeträgen stellen sich herkömmliche Banken häufig quer – Kredite ab 3000 Euro fallen jedoch allmählich in den Bereich, der eher akzeptiert wird. Der Grund: Die Zinserträge steigen in eine Höhe, bei dem sich der bürokratische Aufwand für die Banken lohnt. Warum solltest Du einen 3000 Euro Kredit also trotzdem online aufnehmen?
Ein Online-Kredit besticht vor allen Dingen mit seinen Konditionen zur Kreditvergabe: Da es sehr viele Anbieter für Online-Kredite und entsprechende Vergleichsportale gibt, ist es einfach, das beste Angebot zu finden: So sind die Zinsen niedriger und Du sparst sowohl Nerven als auch Zeit, da Du Dich nicht nach Öffnungszeiten einer Filialbank richten musst.
Banken können darüber hinaus häufig nicht mit den Sofortauszahlungen mithalten, die viele Kreditanbieter heutzutage umsetzen können. Das bedeutet: Statt die 3000 Euro innerhalb weniger Stunden zur Verfügung zu haben, kann es bei einem Bankkredit passieren, dass Du mehrere Tage oder Wochen auf die Auszahlung wartest.
Zusätzlich stellen viele Banken nach wie vor veraltete Vergabekriterien auf, wodurch beispielsweise ein niedriges Einkommen oder eine Bonität außerhalb des Spitzenbereichs schnell zum automatischen Ausschlusskriterium werden. Online hast Du – auch als Student, Selbstständiger, Geringverdiener oder Rentner – die Möglichkeit, Kredite bis 3000 Euro trotz Schufa-Einträgen und auch ohne Sicherheiten oder Einkommensnachweis aufzunehmen.