
Tablet überall online auf Rechnung bestellen
Heute noch Deine voraufgeladenen Mastercards sichern und in jedem Online-Shop bestellen
- NEUES HANDY JETZT KAUFEN und optional später zahlen*
- GELD IN 10 MINUTEN – SOFORTlieferung TAG & NACHT
- JETZT AUCH MIT MITTLERER SCHUFA
* Bonität vorausgesetzt
iPad, Samsung oder Huawei: Jeden Tablet-PC bequem online auf Rechnung kaufen – ohne Klarna
Auch wenn der Kauf auf Rechnung bei den meisten Online-Shops zum Standard zählt – Tablets bzw. Tablet-PCs gehören mit zu den Produkten, bei denen die Option häufig erst gar nicht angeboten wird. Wir sagen Dir, was die Gründe dafür sein können und wie Du Dein Wunsch-Tablet mit KREDU bei fast jedem Online-Shop bequem auf Rechnung bestellen kannst.
Tablet auf Rechnung kaufen – wann gibt es Probleme?
Der Kauf auf Rechnung gehört für viele zum Alltag, wenn es um das einfache Bezahlen in Online-Shops geht. Ganz egal, ob man sichergehen möchte, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt oder einfach nur die Kosten auf den folgenden Monat verschoben werden sollen – der Rechnungskauf bietet in jedem Fall zusätzliche Flexibilität. Da die Option immer auch zusätzliche Kunden anlockt, gehört sie bei den meisten größeren Online-Shops mit zum Standard – wenn Du ein neues Tablet online bestellen willst, wirst Du aber womöglich schnell merken, dass Dir der Kauf auf Rechnung nicht überall angeboten wird oder Du von einigen Shops abgelehnt wirst, sobald Du die Option auswählst. Das kann unter anderem folgende Gründe haben:
Finanzielles Risiko für kleinere Online-Shops
Auch wenn der Kauf auf Rechnung eine Art Kundenmagnet sein kann, bringt er für die Shops auch immer ein gewisses Risiko mit sich – immerhin wissen sie vorab nicht sicher, ob die Kunden ihre Rechnungen auch tatsächlich fristgerecht bezahlen. Da sich vor allem kleinere Online-Shops den Geld- und Zeitaufwand der Nachverfolgung nicht leisten wollen, bieten sie den Rechnungskauf häufig überhaupt nicht oder bei teuren Produkten wie Tablets nicht an.
Natürlich gibt es auch große Anbieter, die bewusst auf den Rechnungskauf verzichten: Möchtest Du beispielsweise ein neues iPad direkt online bei Apple bestellen, wirst Du auch hier merken, dass die Option nicht zur Verfügung steht.
Neukunden-Status & Rechnungssumme
Ein relativ verbreitetes Problem beim Kauf auf Rechnung ist die Beschränkung auf Bestandskunden. Das bedeutet: Bevor Du eine Bestellung auf Rechnung bezahlen kannst, fordert der Online-Shop, dass zunächst 1 – 3 Bestellungen direkt bezahlt wurden. Insbesondere bei teuren Produkten wie einem Tablets-PC kann es sein, dass hier eine zusätzliche “Schranke” eingerichtet wird und Du als Neukunde sofort bezahlen sollst.
Häufig geht dieses Problem Hand in Hand mit einer weiteren Einschränkung: der maximalen Rechnungssumme. Fast jeder Shop hat ein Preislimit, das der Warenkorb nicht übersteigen darf, damit er für den Kauf auf Rechnung zugelassen wird. In vielen Fällen liegt dieses Limit zwischen 200 und 350 € – und wird dadurch von vielen Apple- oder Android-Tablets überstiegen.
Ablehnung bei der Bonitätsprüfung
Die meisten Probleme beim Tablet-Rechnungskauf lassen sich auf eine Sache zurückführen: die Schufa. Genauer gesagt, die Bonitätsprüfung. Hier haben die Online-Shops häufig sehr strenge Kriterien, die je nach Wert der bestellten Ware auch nochmal angezogen werden können. Bei kostspieligeren Tablets kann das bedeuten, dass nur eine Spitzen-Bonität ausreicht, um auf Rechnung bestellen zu können.
Aber auch bei günstigeren Tablet-PCs kann die Bonität zum Problem werden: In den meisten Fällen fordern die Online-Shops lediglich den Bonitätsscore von Schufa & Co. an. Das bedeutet auch, dass es keinen Unterschied macht, wieso die Bonität außerhalb des Optimalbereichs liegt – je nach Kriterien wird man für den Kauf auf Rechnung nicht zugelassen.
Strenge Kriterien bei Klarna & Co
Wie eingangs erwähnt, bringt der Rechnungskauf auch immer ein gewisses Risiko und einen Verwaltungsaufwand für die Online-Shops mit sich – viele führen die Abwicklung deshalb nicht mehr selbst durch, sondern lagern die Option aus. Als bekanntester Anbieter dafür hat sich Klarna etabliert. Das Problem: Diese Anbieter haben häufig wesentlich strengere Kriterien und geben zudem wenig öffentliche Auskunft darüber– warum Du Dein Tablet mit Klarna nicht auf Rechnung bestellen kannst, wird Dir also häufig gar nicht erst genau mitgeteilt.
So funktioniert die voraufgeladene Mastercard von KREDU
Du erhältst Deine voraufgeladene Mastercard
Du bekommst das Geld sofort als Guthaben aufgeladen
Du zahlst online mit Deiner voraufgeladenen Kreditkarte.
Kauf auf Rechnung mit KREDU: Tablet bei jedem Online-Shop optional später bezahlen
Die Probleme beim Kauf auf Rechnung hängen oft mit veralteten Kriterien oder zu strengen Voraussetzungen zusammen. Mit der Prepaid-Kreditkarte von KREDU bieten wir Dir eine einfache Möglichkeit, um bei jedem Online-Shop bequem auf Rechnung zu bezahlen, ohne dass Deine Bonität, die Bestellsumme oder Dein Status als Neukunde Schwierigkeiten machen können.
Das funktioniert folgendermaßen: Innerhalb von 10 Minuten kannst Du bei KREDU ganz einfach online eine voraufgeladene Mastercard zwischen 50 und 100 € kaufen. Mit dem Guthaben kannst Du Dein neues Tablet sofort bezahlen und zu Dir schicken lassen. Warum es sich dennoch um einen Kauf auf Rechnung handelt? Das zinsfreie Guthaben kannst du optional später an KREDU zurückzahlen.
Beim Kauf Deines Tablets mit KREDU erwarten Dich folgende Vorteile:
- Virtuelle Prepaid-Mastercard mit bis zu 100 € Rechnungsguthaben
- Sofortaufladung in 10 Minuten – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
- Tablet in jedem Online-Shop später bezahlen
- Prepaid-Kreditkarte bequem von zu Hause aus beantragen
- Faire Bonitätsprüfung: Tablet trotz Schufa-Einträgen auf Rechnung kaufen
- iPad & Co. auch als Neukunde auf Rechnung bestellen – ohne Klarna & Co.
- Kostenloser Bonitätsscore-Check im KREDU-Account
Deine Rechnung bei KREDU bezahlst Du also bequem erst nach 30 Tagen. Für das Guthaben auf Deiner virtuellen Mastercard fallen dabei keine Zinsen an – Gebühren müssen wir nur für die Erstellung und das Aufladen der Prepaid-Kreditkarte erheben.
Wie bestelle ich mein Tablet mit KREDU auf Rechnung?
Der größte Vorteil der virtuellen Mastercard: Es spielt keine Rolle mehr, ob der Online-Shop den Kauf auf Rechnung selbst anbietet – Du wählst beim Bezahlvorgang einfach „Mastercard“ als Zahlungsmittel aus, trägst dort die Daten Deiner KREDU-Mastercard ein und bezahlst sofort. Das bedeutet auch, dass Einschränkungen beim Rechnungskauf (z. B. Bonitätsprüfung, Bestellsumme) keine Probleme mehr machen können.
Die virtuelle Mastercard kannst Du online bei jedem Shop nutzen, der gewöhnliche Mastercards als Zahlungsmittel akzeptiert. Dass wir Dir eine voraufgeladene virtuelle Kreditkarte zur Verfügung stellen, hat aber noch einen anderen Grund: Wir sind so nicht abhängig von Banken, können die Kreditkarte während Deines Antrags in Echtzeit erstellen und den gewünschten Betrag zu allen Tages- und Nachtzeiten (auch an Feiertagen) innerhalb weniger Minuten aufladen.
Welche Tablets kann ich mit KREDU auf Rechnung bestellen?
Da Mastercard in so gut wie jedem Online-Shop als Zahlungsoption zur Verfügung steht, sind Dir auch bei der Auswahl des Tablet-PCs kaum mehr Grenzen gesetzt. Ob Du ein neues Huawei-Tablet bei Media Markt, ein generalüberholtes iPad direkt bei Apple oder ein gebrauchtes Samsung-Tablet bei eBay bestellen möchtest, bleibt also ganz alleine Deine Entscheidung – auf Rechnung bezahlen kannst Du es mit KREDU auf jeden Fall. Die folgenden aktuellen Tablets bzw. Tablet-PCs werden momentan gerne auf Rechnung gekauft:
- Apple iPad Pro 11
- Apple iPad Pro 12.9 (2020)
- Apple iPad Air (2020)
- Apple iPad (2020)
- Samsung Galaxy Tab 7
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Samsung Galaxy Tab S5e
- Samsung Galaxy Tab A7
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite
- Huawei MatePad Pro
- Huawei MatePad T 10s
- Lenovo Tab M10 Plus
- Amazon Fire HD 8
- Amazon Fire HD 10
Warum Kredu?
KREDU hilft Dir in unerwarteten finanziellen Notsituationen rund um die Uhr.
Dabei kannst Du Dich auf unsere deutsche datensichere Infrastruktur und Diskretion
stets verlassen.
Sofort-
aufladung
Dein voraufgeladene Mastercard wird Dir innerhalb von Minuten mit den ausgewählten Guthaben direkt nach der Identifizierung (Nur 1x als Neukunde) übermittelt.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.

Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Schnell
Erhalte Deine voraufgeladene KREDU Mastercard inklusive Kartenummer und CVC Code innerhalb von Minuten per Email.
Tablet-Kauf auf Rechnung mit KREDU: Welche Voraussetzungen gibt es?
Damit wir Dir eine echte Alternative zum gewöhnlichen Kauf auf Rechnung bieten können, haben wir auch unsere Anforderungen möglichst fair gestaltet. Wichtig ist, dass Du folgende Mindestvoraussetzungen erfüllst:
- 18 Jahre alt
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Girokonto bei einer deutschen Bank
- Mindestens 500 € Einkommen monatlich
- Mittlere oder gute Bonität
Für den Antrag selbst benötigst Du lediglich ein gültiges Personaldokument (Personalausweise / Reisepass) und kannst alle Schritte direkt online durchführen. Sollte einer der folgenden Punkte auf Dich zutreffen, müssen wir Deinen Antrag für die Kreditkarte jedoch leider ablehnen:
- Unbezahlte oder überfällige Verbindlichkeiten
- Schlechte Schufa mit harten Negativmerkmalen (N, O, P)
- Person ohne Einkommen / ALG-II-Empfänger
So funktioniert KREDU

1. Identifizierung (Nur bei Neukunden)

2. Kartennummer und CVC Code wird erstellt sowie Guthaben aufgebucht

3. Weltweit sofort online bezahlen

4. Kartennummer wird nach 90 Tagen gelöscht
KREDU: Tablet auf Rechnung kaufen trotz Schufa – geht das?
Wenn es Probleme beim Rechnungskauf gibt, hat das in vielen Fällen mit Deiner Bonität zu tun. Deshalb haben wir auch hier darauf geachtet, unsere Kriterien möglichst flexibel zu gestalten. Vollständig auf die Bonitätsprüfung verzichten können wir alleine aus rechtlichen Gründen nicht – bei KREDU reicht aber auch eine Bonität im mittleren Bereich aus, um eine Kreditkarte mit Rechnungsguthaben zu erhalten.
Negative Schufa-Einträge sind dadurch kein Ausschlusskriterium. Wichtig ist lediglich, dass Deine Schufa kein hartes Negativmerkmal aufweist – dazu gehören unter anderem:
- Ausgeschriebener Haftbefehl
- Vollstreckungsbescheid
- Laufende Insolvenz
- Eidesstattliche Versicherung
Die Bonitätsprüfung läuft bei uns in zwei getrennten Schritten ab. Um Dir nach 30 Sekunden eine Sofortzusage zu geben, nutzen wir eine Schufa-neutrale Konditionsanfrage, die keine Auswirkungen auf Deinen Bonitätsscore hat. Die vollwertige Anfrage führen wir erst durch, bevor Dein Guthaben auf die virtuelle Kreditkarte aufgeladen wird.
Geld leihen online - Ich habe es gemacht
Schau dir an, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit KREDU sagen:
