Wer häufig in deutschen Großstädten unterwegs ist, dürfte gemerkt haben, dass Läden für E-Zigaretten und Zubehör in den letzten Jahren förmlich an jeder Ecke aus dem Boden sprießen. Nichtsdestotrotz werden E-Zigaretten größtenteils online bestellt – sei es, weil man in regelmäßigen Abständen die gleichen Produkte benötigt und der Weg zum Laden lästig wird, kein Laden für E-Zigaretten in der direkten Nähe ist oder die Lieblingsmarke für Liquids nur bei ausgewählten Online-Händlern verfügbar ist.
Ein weiterer Vorteil: Wenn am Ende des Monats das Geld auf dem Konto etwas knapp wird, kann die Bestellung bei größeren Shops meist problemlos auf Rechnung abgewickelt werden. Das Problem: Es gibt eine Reihe von Gründen, die dafür sorgen können, dass Dir diese Option erst gar nicht angeboten wird. Dazu gehören:
Finanzielles Risiko: Wer auf der Suche nach einer bestimmten E-Zigarette oder einer selteneren Liquid-Marke ist, ist zwangsläufig auf kleinere, spezialisierte Online-Shops angewiesen. Das Problem besteht hierbei darin, dass diese kleineren Shops das finanzielle Risiko, das mit dem Kauf auf Rechnung einhergeht, nicht tragen können (oder wollen) und die Option deshalb oft nicht anbieten.
Neukunden-Status: Egal ob großer oder kleiner Online-Shop – häufig wirst Du als Kunde erst für den Kauf auf Rechnung freigeschaltet, nachdem Du eine oder mehrere Bestellungen aufgegeben und sofort bezahlt hast. Neukunden bzw. Erstbesteller können deshalb unter Umständen nicht auf Rechnung bezahlen.
Kreditwürdigkeit: Viele Online-Shops für E-Zigaretten führen während des Bestellvorgangs eine automatisierte Bonitätsprüfung durch, bei der innerhalb weniger Sekunden Dein Bonitätsscore abgefragt wird. Je nachdem, wie streng die Kriterien hierbei gesetzt sind, kann schon ein Score, der knapp außerhalb des Top-Bereichs liegt, zu einem Ausschlusskriterium werden. In der Praxis bedeutet das, dass schon ein einzelner negativer Schufa-Eintrag dazu führen kann, dass Du Deine E-Zigarette nicht auf Rechnung kaufen darfst.
Ab-18-Regelung: Je nachdem, welche Produkte Du in einem E-Zigaretten-Shop bestellst, sind diese erst an Personen ab 18 Jahre verkäuflich. Manche Shops schließen diese Produkte grundsätzlich vom Kauf auf Rechnung aus.