
Kredit überall abgelehnt? Jetzt bis zu 500 € Gesamtguthaben erhalten
Heute noch Deine voraufgeladenen Mastercards sichern - trotz mittlerer Bonität sofort einsatzbereit
- Voraufgeladene Mastercards von 50 - 100 EUR
- Sofortlieferung auch Nachts und am WE
- Kurzfristig & ohne Papierkram
Voraufgeladene Mastercards von KREDU: faire Vergabekriterien und Sofortaufladung in 10 Minuten
Die Erfahrungen vieler Kreditnehmer zeigen, dass Kredite von Banken häufig scheinbar willkürlich abgelehnt werden. Tatsächlich ist es aber so, dass in einem Großteil der Fälle ein Aspekt Deiner Bonität für die Absage verantwortlich ist. Wir sagen Dir, weshalb Kreditanfragen typischerweise abgelehnt werden und wieso die voraufgeladene Mastercard von KREDU durch ihre gelockerten Vergabekriterien die passende Alternative für Dich sein kann.
Kredit abgelehnt: Was sind die Gründe?
Innerhalb der gesetzlichen Vorgaben hat jede Bank und jeder Kreditanbieter eigene, häufig sehr unterschiedliche Kriterien und Anforderungen bei der Kreditvergabe. Diese dienen natürlich einerseits dazu, dass sich Banken vor Zahlungsausfällen schützen können, sollen zeitgleich aber auch Kreditnehmer vor einer Überschuldung (z. B. durch eine falsch eingeschätzte Zinslast) bewahren.
Zwar werden Kreditanträge in seltenen Fällen aufgrund des Alters (65+) abgelehnt, meistens ist jedoch ein Aspekt Deiner Bonität bzw. Kreditwürdigkeit die Ursache der Absage. Unter anderem spielen dabei folgende Bereiche eine entscheidende Rolle:
Beruf & Einkommen
Da Informationen über den Beruf oder das Einkommen bei einer gewöhnlichen Bonitätsprüfung (z. B. Schufa-Auskunft) nicht berücksichtigt werden, fragen Banken diese Daten fast immer zusätzlich von ihren Kunden ab. Gute Chancen haben all diejenigen, die ein geregeltes Einkommen mit einem festen Arbeitsvertrag (= keine Probezeit und keine Befristung) vorweisen können. Zu den “Lieblingen“ der Banken gehören deshalb vor allem Angestellte und Beamte. Zusätzlich muss das Einkommen natürlich in einer Höhe liegen, die der Bank signalisiert, dass die monatlichen Zahlungen zu keinem Zeitpunkt ein Problem darstellen werden. In der Praxis bedeutet das, dass ein Kredit häufig wegen eines Kontoauszugs abgelehnt wird.
Dementsprechend haben auch Selbstständige, Studenten und Azubis für gewöhnlich schlechte Karten. Bei Selbstständigen werden meistens unterschiedlichste Geschäftszahlen aufs Genaueste geprüft, bevor ein Kredit vergeben wird. Studenten und Azubis erhalten bei Banken häufig überhaupt keinen Kredit oder müsse zusätzliche Sicherheiten vorlegen bzw. einen Bürgen mit in den Vertrag aufnehmen.
Sicherheiten oder Bürgen
Sollte einer der genannten Aspekte hinsichtlich Beruf oder Einkommen nicht zur Genüge erfüllt werden, verlangen Banken häufig zusätzliche Sicherheiten – beispielsweise in Form vorhandener Ersparnisse, Immobilien oder Wertpapiere. Wer diese nicht zur Verfügung hat, kann alternativ einen Bürgen mit in den Vertrag aufnehmen, der sich dazu verpflichtet, für die Forderungen aufzukommen, falls der Kreditnehmer selbst dazu nicht in der Lage sein sollte. Besteht weder die Möglichkeit zu Sicherheiten noch zu einem Bürgen, wird der Kreditantrag häufig abgelehnt.
Bonitäts- / Schufa-Score
Eines der Kernelemente bei jeder Bonitätsprüfung bzw. -einschätzung spielt auch die Schufa-Auskunft. Diese gibt den Banken auf einen Blick eine umfassende Übersicht über Deine Zahlungshistorie und andere relevante Daten (z. B. Anzahl Girokonten, laufende Kreditverträge). Da so Deine Zahlungsmoral eingeschätzt wird, kann es je nach Strenge der Bankkriterien vorkommen, dass bereits ein einzelner negativer Schufa-Eintrag ausreicht, damit Dein Antrag abgelehnt wird. Gleichzeitig können die anderen genannten Gründe und auch Aspekte wie gleichzeitig laufende Kredite dafür Sorgen, dass Dein Kredit trotz positiver Schufa abgelehnt wird.
Kredit überall abgelehnt – was nun?
Es gibt einige Dinge, die Du tun kannst, um eventuell doch noch einen Kredit zu erhalten. Bist Du in der Lage, einen Bürgen oder andere Sicherheiten zu vorzuweisen, kannst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit doch noch einen Kredit bei einigen Kreditgeber aufnehmen. Hüte Dich jedoch vor unseriösen Angeboten, selbst wenn Du das Geld dringend benötigst. Diese können Dich in eine Schuldenfalle locken.
Schuldnerberatung bei hohen Schulden
Sollte Dein Kredit abgelehnt worden sein, weil Du nicht in der Lage bist, einen weiteren Kredit zurückzuzahlen, solltest Du Dich dringend an eine Schuldnerberatung wenden. Diese kann Dir dabei helfen, einen Überblick über Deine Finanzen zu erlangen und mit Dir gemeinsam einen Plan erarbeiten, der Dir beim Abbezahlen Deiner Schulden hilft.
Private Kreditgeber als Alternative
Obgleich auch bei privaten Anbietern die Schufa eine Rolle spielt, kannst Du hier Dein Glück versuchen, da es dennoch meist einfacher ist, einen Kredit zu erhalten. Informiere Dich jedoch vorher über alle Konditionen und stelle sicher, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Das Pfandleihhaus bei Kreditablehnung
Besitzt Du wertvolle Gegenstände, wie beispielsweise Schmuck oder teure elektronische Geräte, kannst Du diese zu einem Pfandleihhaus bringen. Dort wird der Wert des Gegenstands geschätzt und Dir ausgezahlt. Anschließend wird er in einem Safe deponiert. Solltest Du nach drei Monaten in der Lage sein, das Geld einschließlich Zinsen zurückzahlen, wird Dir der Gegenstand zurückgegeben.
So funktioniert die voraufgeladene Mastercard von KREDU
Du erhältst Deine voraufgeladene Mastercard
Du bekommst das Geld sofort als Guthaben aufgeladen
Du zahlst online mit Deiner voraufgeladenen Kreditkarte.
Kredit abgelehnt – voraufgeladene Mastercards von KREDU als Alternative
Sollten Deine bisherigen Kreditanträge abgelehnt worden sein, kann die voraufgeladene Mastercard von KREDU eine gute Alternative für Dich sein. Bei uns kannst Du ein schnelles Guthaben zwischen 50 und 100 € erhalten. Da wir nicht nur die maximale Summe, sondern auch die Laufzeit (optional später zahlen) vorgeben, können wir bei der Vergabe gelockerte Kriterien ansetzen und dadurch auch viele der Gründe, die anderswo zu Absagen führen, umgehen. Mit der voraufgeladenen Mastercard kannst Du bequem in jedem Online-Shop auf Rechnung zahlen – auch wenn Dir der Shop diese Option gar nicht anbietet.
Welche Voraussetzungen muss ich für die voraufgeladene Mastercard erfüllen?
Hauptverantwortlich dafür, dass bei KREDU nur wenige Anträge abgelehnt werden, sind unsere fairen Voraussetzungen. Du erhältst mit hoher Wahrscheinlichkeit eine voraufgeladene Mastercard, sobald Du folgende Kriterien erfüllst:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Girokonto bei einer deutschen Bank
- Mindestens 500 € Einkommen im Monat
- Bonität mindestens im mittleren Bereich
Diese Kriterien führen automatisch dazu, dass wir auch Guthaben an Personengruppen vergeben können, die von anderen Vergabeprozessen häufig ausgeschlossen werden. Dazu gehören:
- Azubis und Studenten
- Geringverdiener und Arbeitslose (ALG-I-Empfänger)
- Selbstständige und Existenzgründer
- Rentner
- Alleinerziehende
- Zivil- und Wehrdienstleistende
Voraufgeladene Mastercards von KREDU: Welche Rolle spielt meine Bonität?
Wie oben beschrieben, ist Deine Bonität in den meisten Fällen der Hauptgrund dafür, weshalb Deine Kreditanträge bisher abgelehnt wurden. Auch hier setzen wir bei der Vergabe unserer voraufgeladenen Mastercard gelockerte Maßstäbe an, wodurch einzelne negative Schufa-Einträge bei uns kein Ausschlusskriterium darstellen und Du auch mit einer Bonität im mittleren Bereich eine voraufgeladene Mastercard mit bis zu 500 € Gesamtguthaben erhalten kannst.
Für uns ist vor allem wichtig, dass sich Deine Bonität noch im mittleren Bereich befindet und keine harten Negativmerkmale vorhanden sind. Diese führen dazu, dass sich Dein Schufa-Score in den Negativbereichen N, O oder P befindet, wodurch wir Deinen Antrag leider ablehnen müssen. Harte Negativmerkmale sind unter anderem:
- Ausgeschriebener Haftbefehl
- Vollstreckungsbescheid
- Laufende Insolvenz
- Eidesstattliche Versicherung
Warum Kredu?
KREDU hilft Dir in unerwarteten finanziellen Notsituationen rund um die Uhr.
Dabei kannst Du Dich auf unsere deutsche datensichere Infrastruktur und Diskretion
stets verlassen.
Sofort-
aufladung
Dein voraufgeladene Mastercard wird Dir innerhalb von Minuten mit den ausgewählten Guthaben direkt nach der Identifizierung (Nur 1x als Neukunde) übermittelt.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.

Einkaufen auf Rechnung
Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.
Flexibel
Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.
Schnell
Erhalte Deine voraufgeladene KREDU Mastercard inklusive Kartenummer und CVC Code innerhalb von Minuten per Email.
Voraufgeladene Mastercard bei KREDU: Deine Vorteile in der Übersicht
Zusätzlich zu den genannten Vergabekriterien hast Du bei KREDU auch den Vorteil, dass wir uns auf die besonders schnelle Bereitstellung des Geldes spezialisiert haben. Um dies umzusetzen, nutzen wir einerseits eine virtuelle Kreditkarte, haben aber auch unseren Antrags-Prozess vollständig digitalisiert. Die virtuelle Mastercard lässt Dich schnell und sicher online bezahlen und sorgt für eine sofortige Lieferung.
Du kannst Deine voraufgeladene Mastercard bequem von zu Hause aus online beantragen und musst im Normalfall auch keine zusätzlichen Nachweise (z. B. Einkommensnachweis) vorlegen – für unser schnelles VideoIdent-Verfahren reicht ein gültiges Personaldokument (Personalausweis / Reisepass) aus. Folgende Vorteile erwarten Dich bei KREDU:
- Guthaben zwischen 50 und 100 € innerhalb von 10 Minuten erhalten
- Sofortaufladung rund um die Uhr – 24 / 7 an 365 Tagen im Jahr
- Sofortzusage nach 30 Sekunden (schufa-neutral)
- Kauf auf Rechnung in jedem Online-Shop (optional später zahlen)
- Digitalisierter Antrag ohne Papierkram oder Wartezeiten
- Faire Anforderungen und keine Sicherheiten, Bürgen oder Verwendungszwecke nötig
- Kredit-Alternative: voraufgeladene Mastercards auch bei mittlerer Schufa
- Mit virtueller Mastercard überall online bezahlen
- Kostenloser Bonitätsscore-Check im KREDU-Account
Da es sich bei unserer voraufgeladenen Mastercard nicht um einen Kredit handelt, zahlst Du auch keine Zinsen. Wir erheben lediglich eine Gebühr für die Erstellung der virtuellen Kreditkarte.
So funktioniert KREDU

1. Identifizierung (Nur bei Neukunden)

2. Kartennummer und CVC Code wird erstellt sowie Guthaben aufgebucht

3. Weltweit sofort online bezahlen

4. Kartennummer wird nach 90 Tagen gelöscht
Bonitätsprüfung: Wie funktioniert die schufa-neutrale Konditionsanfrage?
Wenn Du in der Vergangenheit bei mehreren Kreditanbietern Anträge gestellt hast und diese allesamt abgelehnt wurden, kann sich das unter Umständen bereits negativ auf Deine Bonität bzw. Deinen Schufa-Score ausgewirkt haben. Denn: Viele Anbieter stellen bereits vor der Sofortzusage eine vollwertige Kreditanfrage bei der Schufa. Wird der Kredit also zunächst genehmigt und dann abgelehnt, hat das negativen Einfluss auf Deinen Bonitätsscore – auch wenn Du den Kredit letztendlich nicht erhalten hast. In der Praxis bedeutet das, dass Du beim nächsten Antrag wiederum größere Probleme haben wirst, einen Kredit zu erhalten.
Um dieses Problem zu umgehen und den negativen Kreislauf nicht weiter zu befeuern, nutzen wir bei der Beantragung unserer voraufgeladenen Mastercard vor der Sofortzusage eine schufa-neutrale Konditionsanfrage. So erhalten wir alle relevanten Informationen, können aber gleichzeitig sicherstellen, dass der Antrag selbst noch keinen Einfluss auf Deinen Bonitätsscore hat. Die vollwertige Anfrage bei der Schufa stellen wir erst, wenn tatsächlich Guthaben auf Deine virtuelle Kreditkarte aufgeladen wird. Den aktuellen Stand Deines Bonitätsscores kannst Du jederzeit kostenlos in Deinem KREDU-Account überprüfen.
Geld leihen online - Ich habe es gemacht
Schau dir an, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit KREDU sagen:
