Da About You den Kauf auf Rechnung extern regelt, wird Dir die Option zunächst fast immer angezeigt – es kann jedoch passieren, dass Du im darauffolgenden Schritt abgelehnt wirst, sobald die Anfrage an RatePay gesendet wird. Zu den Einschränkungen machen weder About You noch RatePay selbst genauere Angaben – sollte der Kauf auf Rechnung für Dich nicht möglich sein, hat das in den meisten Fällen jedoch einen der folgenden Gründe:
Bestellwert: Offizielle Angaben findet man hierzu leider nicht, die Kundenerfahrungen haben aber gezeigt, dass RatePay scheinbar Bestellungen ablehnt, deren Warenkorb-Wert über 500 € liegt. Wenn Du also gerne mehrere Größen bestellst oder grundsätzlich größere Bestellsummen hast, kann das zum Problem werden. Die Summe auf zwei Einzelbestellungen aufzuteilen, hilft hier übrigens nicht weiter: RatePay lässt nur eine Bestellung auf Rechnung zeitgleich zu.
Bonitätsprüfung: Den häufigsten Grund für eine Ablehnung stellt die Bonität dar. Diese wird sowohl intern als auch extern geprüft. Eine interne Bonitätsprüfung bezieht sich auf Deine vergangene Zahlungshistorie mit About You bzw. RatePay. Wenn Du Deine Rechnungen immer fristgerecht bezahlt hast, hast Du nichts zu befürchten. Bei der externen Bonitätsprüfung (häufig Schufa-Prüfung) wird vor allem Dein Bonitätsscore von einer Auskunftei (z. B. Schufa) abgefragt. Da die Anforderungen hier nicht öffentlich gemacht werden, reicht womöglich schon ein einzelner negativer Schufa-Eintrag aus, damit Du von RatePay bzw. About You vom Kauf auf Rechnung ausgeschlossen wirst.