Auch wenn der Kauf auf Rechnung – zumindest bei den größeren Händlern – mittlerweile zu den Standard-Bezahlmethoden gehört, gibt es unterschiedliche Gründe, die dafür sorgen können, dass Dir die Option nicht angeboten wird.
Ein Auslöser kann die Tatsache sein, dass Du zum ersten Mal bei einem Online-Shop bezahlst und dadurch als Neukunde im System auftauchst. Besonders den Kauf von teureren Laptops auf Rechnung bieten viele Anbieter erst, wenn Du zuvor einen oder mehrere Käufe getätigt und beispielsweise per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal vorab bezahlt hast.
Zusätzlich kann auch Deine Bonität bzw. Kreditwürdigkeit zum Auslöser werden. Nahezu jeder Online-Shop führt während des Bestellprozesses eine automatisierte Bonitätsprüfung durch. Das Problem: Hierbei wird lediglich Dein Bonitätsscore abgerufen. Je nachdem, wie “streng” die Kriterien sind, kann ein Bonitätsscore, der sich knapp außerhalb des Spitzenbereichs befindet, schon zum automatischen Ausschlusskriterium werden. Wieso Dein Score nicht im Top-Bereich liegt, ist für die Shops nicht nachvollziehbar und spielt bei der Bewertung Deiner Kreditwürdigkeit deshalb auch keine Rolle.
Ein weiterer möglicher Grund betrifft vor allem kleinere Online-Shops für Laptops und PCs. Diese haben oftmals nicht die Möglichkeiten, das finanzielle Risiko eines Rechnungskaufs ohne Weiteres zu tragen und bieten die Option deshalb grundsätzlich nicht an.