Kredit-Alternative für Arbeitslose: voraufgeladene Mastercards in 10 Minuten

Heute noch Deine voraufgeladenen Mastercards sichern - trotz mittlerer Bonität sofort einsatzbereit

Voraufgeladene Mastercards für Arbeitslose – ohne Bürgen oder Sicherheiten

“Wer arbeitslos ist, kann keinen Kredit aufnehmen.“ – diese und ähnliche Aussagen haben sich über Jahrzehnte festgesetzt und werden heute auch kaum mehr angezweifelt. Dabei kann ein Kredit besonders bei Arbeitslosigkeit wichtig sein, um während der Jobsuche den Lebensstandard beibehalten zu können oder die ersten Schritte in Richtung einer selbstständigen Beschäftigung zu finanzieren. Da sich das Arbeitsamt bei Thema Geld gerne quer stellt, ist ein eigenständiger Kredit häufig die bessere Alternative. Da Banken, Online-Anbieter und private Kreditgeber aber häufig ebenfalls Probleme machen, wollen wir Dir zeigen, wie Du bei KREDU auch als Arbeitsloser schnell und einfach eine voraufgeladene Mastercard kaufen kannst.

Kredit für Arbeitslose: Wo liegen die Probleme?

Verantwortlich für den Irrglauben, dass Arbeitslose keinen Kredit bzw. kein Darlehen aufnehmen können, sind vor allem die großen Banken, bei denen Arbeitslosigkeit in fast allen Fällen ein automatisches Ausschlusskriterium bei der Kreditvergabe darstellt. Dabei wird eine Arbeitslosigkeit häufig mit finanzieller Unverantwortlichkeit in Verbindung gebracht – dass es ganz verschiedene Gründe für einen Jobverlust geben kann, wird aber gerne außer Acht gelassen. 

Sollten sich die Banken dennoch bereit dazu erklären, einen Kredit oder ein Darlehen zu vergeben, spiegelt sich diese “Überwindung“ meistens auch direkt in den Konditionen wider: Arbeitslose können den Kredit häufig nicht eigenständig als Kreditnehmer beantragen, sondern müssen in der Regel einen Mitantragssteller oder Bürgen mit in den Vertrag aufnehmen, um das Risiko für die Bank zu minimieren. Grundsätzlich kann es auch passieren, dass die Bank erst Rücksprache mit dem Arbeitsamt halten will und so nach dem Beantragen des Kredits mehrere Wochen oder sogar Monate vergehen können, bis Du das Geld tatsächlich zur Verfügung hast.

Leider ist auch ein “Kredit von Privat“ selten die bessere Alternative. Erfahrungen und Bewertungen in Online-Portalen haben gezeigt, dass private Kreditgeber – vor allem auf P2P-Plattformen – häufig noch wesentlich strenger bei den Kriterien sind, Kredite an Arbeitslose deshalb nur in Ausnahmefällen und nach sehr genauer Prüfung vergeben und sich diesen Privatkredit durch hohe Zinsen oder zusätzliche Kosten teuer bezahlen zu lassen. Wirkliche Alternativen und gute Angebote für Arbeitslose findest Du deshalb in der Regel nur online.

Welche Voraussetzungen muss ich für einen Arbeitslosen-Kredit erfüllen?

Wie eingangs erwähnt, zeigt sich die Bereitschaft, Kredite auch an Arbeitslose zu vergeben, sehr häufig in den strengen Voraussetzungen. Abgesehen von Aspekten wie Sicherheiten, Bürgen oder detaillierten Rückzahlungsplänen, gibt es jedoch auch einige schlicht Grundvoraussetzungen, die bei fast allen Anbietern gleich aussehen. Dazu gehören vor allem: 

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Deutsches Girokonto
  • Deutscher Hauptwohnsitz

Der Ablauf hingegen kann sehr unterschiedlich ausfallen. Die Abwicklung wird bei traditionellen Banken meist noch über Papierform durchgeführt, während Online-Kredite den Vorteil haben, dass sie Bürokratie eingrenzen und deshalb bessere Konditionen bieten können. Allerdings ist es auch online möglich, dass es mehr Zeit benötigt, bis Du Deinen Kredit auf dem Konto hast. Wenn es also schnell gehen soll, solltest Du Rezensionen früherer Kunden lesen, die meist erwähnen, wann sie die Kreditsumme erhalten haben.

Kredit für Arbeitslose ohne Schufa – geht das?

Eine wichtige Rolle bei der Vergabe von Krediten an Arbeitslose spielt immer die Schufa bzw. Bonität. Versprechen wie “Kredit ohne Schufa“ sind hierbei aber meistens falsch formuliert: Kreditanbieter in Deutschland sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden zu überprüfen und hinter Angeboten, die bewusst mit “Kredit ohne Schufa für Arbeitslose“ werben, verstecken sich in den meisten Fällen unseriöse Anbieter, die entweder auf extrem hohe Zinsen oder Betrugsmaschen setzen. Hier solltest Du als Kreditnehmer grundsätzlich vorsichtig sein und zunächst Online-Kreditvergleiche und andere Plattformen auf negative Erfahrungen oder negative Bewertungen prüfen, um kein Risiko einzugehen. Anbieter bzw. Kreditgeber, die nur die finanzielle Not ihrer Kunden ausnutzen wollen, lassen sich so normalerweise schnell erkennen.

Welchen Einfluss hat ein Arbeitslosenkredit auf meinen Bonitätsscore?

Das Problem: Viele Anbieter stellen bereits eine vollwertige Schufa-Anfrage, bevor Dein Kredit überhaupt bewilligt wurde. Das bedeutet, dass bereits die Anfrage Einfluss auf Deinen Schufa-Score hat und für andere Unternehmen einsehbar ist. Dadurch kann schnell eine Art “Teufelskreis” entstehen, wodurch man es nach jeder Ablehnung bei der darauffolgenden Kreditanfrage noch schwerer hat, akzeptiert zu werden.

Was kosten herkömmliche Arbeitslosen-Kredite?

Die Kosten Deines Kredits hängen von der Kreditsumme, dem Zinssatz, Laufzeit und eventuellen Zusatzgebühren ab. Wenn Du als Arbeitsloser schon keine perfekte Bonität vorzeigen kannst, erhöhen sich häufig auch die Zinsen entsprechend. Du solltest allerdings mit etwa 15 % rechnen, besonders wenn Du kleinere Kreditsummen beantragst. Deshalb ist es eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass der Arbeitslosen-Kredit eine möglichst kurze Laufzeit hat. Am besten führst Du einen Kreditvergleich online durch und prüfst vor allen Dingen den Effektivzins, da in diesem alle Zusatzkosten und Gebühren enthalten sind.

So funktioniert die voraufgeladene Mastercard von KREDU

Du erhältst Deine voraufgeladene Mastercard

Du bekommst das Geld sofort als Guthaben aufgeladen

Du zahlst online mit Deiner voraufgeladenen Kreditkarte.

Kredit-Alternative für Arbeitslose: voraufgeladene Mastercards in 10 Minuten

Unser Fokus liegt darauf, möglichst vielen Menschen den Zugang zu unserer voraufgeladenen Mastercard zu ermöglichen und so eine echte Alternative zu gewöhnlichen Ratenkrediten und ihren strengen Voraussetzungen zu bieten.
Deshalb haben wir sowohl die Vergabekriterien als auch den gesamten Prozess angepasst und digitalisiert. Bei KREDU kannst Du dadurch schnell und einfach online eine virtuelle Kreditkarte beantragen und diese innerhalb von 10 Minuten mit einem Betrag zwischen 50 und 100 € bekommen.

Die Besonderheit: Wir stellen Dir den Betrag auf Deiner voraufgeladenen Mastercard mit optional später Zahlung.
So kannst Du beispielsweise in diesem Zeitraum bequem in Online-Shops einkaufen – ganz ohne direkte Belastung Deines Kontos.

Als Kunde profitierst Du bei KREDU unter anderem von folgenden Vorteilen:

  • Guthabenvergabe mit flexiblen Summen zwischen 50 und 100 €
  • In jedem Online-Shop bequem auf Rechnung bezahlen
  • Sofortzusage durch schufa-neutralen Bonitätscheck
  • Faire Bonitätskriterien – Kreditkarte & Guthaben auch für Arbeitslose (ALG-I) und Geringverdiener
  • Sofortaufladung: 24 Stunden / 365 Tage im Jahr (auch Sonn- & Feiertage)
  • Einfach und schnell online bezahlen mit virtueller Mastercard
  • Schnelle Identitätsbestätigung via VideoIdent-Verfahren
  • Voraufgeladene Mastercards für Arbeitslose ohne Sicherheiten, Bürgen oder Mitantragsteller
  • Ohne Verwendungszweck – Guthaben zur freien Verfügung
  • Kostenloser Bonitätsscore-Check im KREDU-Account

Warum Kredu?

KREDU hilft Dir in unerwarteten finanziellen Notsituationen rund um die Uhr.

Dabei kannst Du Dich auf unsere deutsche datensichere Infrastruktur und Diskretion
stets verlassen.

 

Sofort-
aufladung

Dein voraufgeladene Mastercard wird Dir innerhalb von Minuten mit den ausgewählten Guthaben direkt nach der Identifizierung (Nur 1x als Neukunde) übermittelt.

Flexibel

Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.

Einkaufen auf Rechnung

Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.

Einkaufen auf Rechnung

Kaufe überall online auf Rechnung ein wo Mastercard akzeptiert wird. Voraussetzung ist das Du unsere 30 Tage Option gebucht hast.

Flexibel

Sofort einkaufen und optional erst in 30 Tagen Deine Rechnung bezahlen.

Schnell

Erhalte Deine voraufgeladene KREDU Mastercard inklusive Kartenummer und CVC Code innerhalb von Minuten per Email.

Schufa & Co.: Welche Voraussetzungen muss ich bei KREDU erfüllen?

Unser Ziel ist es, Dir eine echte Alternative zu Kredit-Angeboten zu bieten. Deshalb versuchen wir auch, unsere Mindestanforderungen für die Kreditkarte so fair wie möglich zu gestalten. Um bei KREDU eine voraufgeladene Mastercard  zu beantragen, musst Du zunächst nur unsere Mindestanforderungen erfüllen: 

  • 18 Jahre Mindestalter
  • Deutsches Girokonto
  • Hauptwohnsitz in Deutschland 
  • Mindestens 500 € Einkommen monatlich (auch ALG-I)
  • Bonität mindestens im mittleren Bereich 

Diese fairen Bedingungen versuchen wir auch auf unsere Anforderungen in Sachen Bonität zu übertragen. Ein Schufa-Score im mittleren Bereich oder vereinzelte Schufa-Einträge sind bei uns kein Ausschlusskriterium. Entscheidend ist hingegen, dass sich Dein Schufa-Score in keinem der Negativbereiche (N, O oder P) befindet und somit keines der folgenden harten Negativmerkmale vorliegt: 

  • Ausgeschriebener Haftbefehl 
  • Vollstreckungsbescheid
  • Laufende Insolvenz
  • Eidesstattliche Versicherung

Für unsere Sofortzusage nach 30 Sekunden nutzen wir eine schufa-neutrale Konditionsanfrage. So erhalten wir alle relevanten Bonitätsinformationen, ohne dass dieser Schritt irgendwelche Auswirkungen auf Deinen Schufa-Score hat.

Voraufgeladene Mastercard statt Kredit: Wie läuft der Antrag ab?

Unser Ziel besteht darin, möglichst vielen Menschen eine voraufgeladene Mastercard bereitzustellen.
Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass das Geld so schnell wie möglich bei Dir ankommt. Deshalb haben wir den gesamten Prozess vollständig digitalisiert – damit Du Dich nicht mit Papierkram, endlosen Telefonaten oder langen Wartezeiten herumschlagen musst.

Sobald Du ein gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass) zur Hand hast, kannst Du starten:

  1. Online-Antragsstellung: Du gibst einfach Deine Personendaten und den gewünschten Guthaben-Betrag in unser Formular ein. 
  2. Ein schufa-neutraler Bonitätscheck hilft uns dabei, Dir innerhalb von 30 Sekunden eine Sofortzusage zu geben. 
  3. Du bestätigst Deine Identität schnell und einfach durch unser VideoIdent-Verfahren.
  4. Du bekommst eine voraufgeladene Mastercard mit dem gewünschten Guthaben.

In seltenen Fällen bitten wir Dich während des Antrags zusätzlich darum, uns eine Meldebescheinigung sowie einen Einkommens- oder ALG I-Nachweis zukommen zu lassen.
Sicherheiten, Bürgen oder Mitantragsteller musst Du bei KREDU nie mit in den Vertrag aufnehmen.

Das Guthaben auf Deiner voraufgeladenen Mastercard steht Dir zur freien Verfügung – die Angabe eines Verwendungszwecks ist nicht erforderlich.
Ob Du es also zum Beispiel nutzt, um Bewerbungsunterlagen zu kaufen, Dir einen persönlichen Wunsch zu erfüllen oder eine bestimmte Anschaffung zu finanzieren, spielt für uns keine Rolle.

So funktioniert KREDU

1. Identifizierung (Nur bei Neukunden)

2. Kartennummer und CVC Code wird erstellt sowie Guthaben aufgebucht

3. Weltweit sofort online bezahlen

4. Kartennummer wird nach 90 Tagen gelöscht

Guthaben online - Ich habe es gemacht

Schau dir an, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit KREDU sagen

"Mein Lieblings-Online-Shop bietet kein Bezahlen auf Rechnung an. Jetzt nutze ich dafür KREDU, weil es super schnell und unkompliziert ist. Das Geld war tatsächlich nach wenigen Minuten verfügbar und ich konnte damit auch gleich online bezahlen."
Kredu Review
Nicole P.
Studentin

Das könnte Dich auch interessieren